Ein internationales Forscherteam hat mithilfe tomographischer Verfahren die dynamischen Prozesse untersucht, die an den Elektroden von Lithium-Batterien stattfinden und zum Leistungsabbau führen. Eine besondere Rolle spielte dabei ein am ZIB entwickelter Algorithmus, der ursprünglich für das virtuelle Entfalten von Papyrusrollen entwickelt wurde. In der aktuellen Studie, die in der Zeitschrift Nature Communications veröffentlicht wurde, wendeten die Forscher den Algorithmus zum Entrollen von Elektroden aus 3-dimensionalen Bildern an. Dies erlaubte die quantitative Analyse des Leistungsabbaus in Batterien, die sonst nicht möglich gewesen wäre. 

Links zu den Publikationen:

 

Bild: 3D-Bild einer Batterie, die virtuell mit der Visualisierungssoftware Amira aufgeschnitten wurde. 
© Ralf Ziesche/UCL, Ingo Manke/HZB